Geschäftsführung


Die drei Köpfe des Unternehmens

Dr.-Ing. Hans-Jörg Franke

geboren in Reutlingen

Studium

• 1982 –1988 Studium Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart,
Schwerpunkte: Geotechnik, Baustatik, Massivbau, Entwerfen und Konstruktion
• 1988 –1989 Studium Bauingenieurwesen an der ETH Zürich,
Schwerpunkte: Tunnelbau und Grundwasserhydraulik
• 1989 – 1994 Promotion an der Universität Stuttgart, Institut für Hydraulik und Grundwasser, Dissertation zum Thema stochastische Simulation des Stofftransports im Grundwasser

Beruflicher Werdegang

• 1994-1996 igi Niedermeyer Institute, Abteilungsleiter Numerik
• 1996-2002 IBES Baugrundinstitut, Senior Projektleiter und Prokurist
• 2002-2003 Senior Projektleiter GMP
• seit 2003 Partner/Geschäftsführender Gesellschafter

Schwerpunkte bei GMP

• Spezialtiefbau bei Groß- und weltweiten Auslandsprojekten
• Grundwasser
• Baugrunddynamik

Sachverständigen-Zulassungen und Berechtigungen:

• Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 5 BayBO
• Nachweisberechtigter für Standsicherheit nach Art. 62 Abs. 2, 1 BayBO
• Prüfsachverständiger nach §§ 25 ff PrüvVBau für Erd- und Grundbau

Persönliches Motto

„Ich möchte dazu beitragen die Philosophie unseres Unternehmens zu verwirklichen: Zielsicher erkunden, worauf wir stehen, umsichtig prüfen, was uns trägt, mit Ingenieurverstand planen, was stützt.“

Dipl.-Ing. (FH) Dietmar Johannsen

geboren in Paderborn

Studium/Ausbildung

• 1980-1983 Ausbildung zum Maurer
• 1983-1984 Fachoberschule Paderborn
• 1985-1986 Grundwehrdienst
• 1986-1991 Studium Bauingenieurwesen FH Würzburg-Schweinfurt,
Abschluss Dipl.-Ing. (FH)

Beruflicher Werdegang

• 1991-2002 Baugrundgutachter Geotechnisches Institut Prof. Magar & Partner
• Seit 2003 Partner/Geschäftsführender Gesellschafter

Schwerpunkte bei GMP

• Geotechnische Berichte für Ingenieur-Bauwerke, Kanal- und Straßenbau, Industriebau, Wohn- und Geschäftshäuser

Sachverständigen-Zulassungen und Berechtigungen:

• Sachverständiger für Geotechnik

Sonstige Tätigkeiten

• Dozent an der Josef-Greising-Schule, Würzburg, im Fach Geotechnik

Persönliches Motto

„…denn es war auf Fels gegründet.“
Matthäus 7, 25

Dr. Verena Herrmann

geboren in Feuchtwangen


Studium

• 1998-2000 Studium der Geologie-Paläontologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
• 2000-2003 Studium der Angewandten Geologie mit Schwerpunkt Hydro- und
Ingenieurgeologie, Universität Karlsruhe (TH), Abschluss Diplom-Geologin
• 2004-2006 Promotionsstipendiatin Landesgraduiertenförderungsgesetz des
Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, Baden-Württemberg an der Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften,Universität Karlsruhe (TH)
• 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Angewandte Geologie (AGK),
Universität Karlsruhe (TH)
• 2008 Dissertation zum Thema „Ingenieurgeologische Untersuchungen zur
Hinterfüllung von Geothermie-Bohrungen mit Erdwärmesonden“

Beruflicher Werdegang

• 2008-2009 Tätigkeit als Geologin, Geologisches Büro Dr. Behringer, Aalen
• 2009-2016 Tätigkeit als Geologin, GMP – Geotechnik GmbH & Co. KG
• Seit 2017 Partnerin/Geschäftsführende Gesellschafterin

Schwerpunkte bei GMP

• Hydrogeologie (Wassererschließung, Sanierungen und Neubauten von Brunnen,
Anträge für Wasserrechtliche Nutzungen und Wasserschutzgebiete)
• Geothermie (Thermische Nutzungen mit Brunnenanlagen und Erdwärmesonden)

Sachverständigen-Zulassungen:

• Tätigkeit als Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW) für die
Zulassungsbereiche Thermische Nutzungen (offene und geschlossene Systeme) und
Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen

Persönliches Motto

„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.“
Marie von Ebner-Eschenbach